Datenschutzerklärung

Erklärung zum Datenschutz

Die Stadt Bünde nimmt den Schutz personenbezogener Daten sehr ernst und möchte, dass Sie sich bei der Nutzung der Bünde Shopping App sicher fühlen. Daher informiert die Stadt Bünde an dieser Stelle, dass bei Nutzung der App und des zugehörigen Webdienstes für Einzelhändler personenbezogene Daten erhoben und gemäß den gesetzlichen datenschutzrechtlichen Bestimmungen verarbeitet werden.

Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch Formulare und webbasierte Dienste

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Als identifizierbar wird eine Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen oder ähnliches identifiziert werden kann. Die Stadt Bünde erfasst und verarbeitet Ihre Daten, wenn Sie über den webbasierten Zugangsbereich für Einzelhändler Formulare online ausfüllen. Hierbei werden freiwillige Angaben und Pflichtangaben, wie Vorname, Name, und E-Mail Adresse erfasst. Die Verwendung der online zur Verfügung gestellten Formulare und Einwilligungen basiert auf freiwilliger Basis der Nutzer und Nutzerinnen.

Die Versendung der Formulare ist sicher geschützt durch eine SSL-Verschlüsselung. Die Daten zur Registrierung als werbender Einzelhändler werden zu dem dort angegebenen Zweck verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben. Daten, die Sie in den Formularen zur Beschreibung Ihres Ladenlokals und Ihrer Angebote eingeben, dienen der Veröffentlichung in der App und sind für sämtliche Nutzer der App „Bünde Shopping“ sichtbar.

Darüber hinaus weist die Stadt Bünde Sie darauf hin, dass die von Ihnen übermittelten Daten gegebenenfalls zur Erstellung von Statistiken verwendet werden können. Die Erstellung dieser Statistiken erfolgt ausschließlich zu eigenen Zwecken und erfolgt in keinem Fall personalisiert, sondern in anonymisierter Form.

Löschen personenbezogener Daten innerhalb webbasierter Dienste

Sofern Nutzerinnen und Nutzer die innerhalb der Webseite der Stadt Bünde zur Verfügung gestellten Formulare oder webbasierte Dienste nutzen, so besteht während der Eingabe die Möglichkeit die Bearbeitung dieser abzubrechen und /oder personenbezogene Daten zu löschen. In dem Fall kann das Formular online nicht weiterverarbeitet werden.

Datenweitergabe an Dritte

Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre Einwilligung. Erhebungen von personenbezogenen Daten sowie deren Übermittlung an auskunftsberechtigte staatliche Institutionen und Behörden erfolgen nur im Rahmen der einschlägigen Gesetze bzw. sofern wir durch Gerichtsbeschluss dazu verpflichtet sind. Alle Mitarbeiter und Dienstleistungsunternehmen sind von der Stadt Bünde zur Verschwiegenheit und zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet worden.

Externes Hosting

 

Die Bünde Shopping App sowie der webbasierte Zugangsbereich für Einzelhändler werden bei einem externen Dienstleister gehostet (Hoster). Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Hierbei kann es sich v.a. um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Websitezugriffe und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden, handeln.

 

Der Einsatz des Hosters erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Unser Hoster wird Ihre Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist und unsere Weisungen in Bezug auf diese Daten befolgen.

 

Wir setzen folgenden Hoster ein:

Qosmotec Software Solutions GmbH 

Schloss Rahe Str. 3

52072 Aachen

 

Abschluss eines Vertrages über Auftragsverarbeitung

 

Um die datenschutzkonforme Verarbeitung zu gewährleisten, haben wir einen Vertrag über Auftragsverarbeitung mit unserem Hoster geschlossen.

 

Erfassung von Nutzungsdaten

Zu Zwecken statistischer Auswertung werden von uns Daten zur Nutzung der App gespeichert. Diese bestehen aus einer eindeutigen Kennziffer (UUID), die keinerlei Rückschlüsse auf den Nutzer oder das verwendete Endgerät zulässt, sowie einer Zuordnung zu einem räumlichen Bereich indem sich das genutzte Gerät zum Zeitpunkt der Erfassung befunden hat. Wir haben hierzu verschiedene Bereiche innerhalb des erwarteten Hauptnutzungsgebietes der App definiert, die von uns jederzeit geändert werden können. Die Zuordnung der UUID zu einem dieser Bereiche erfolgt durch die Ermittlung der Position des Gerätes via GPS. Allerdings wird die genaue Position nicht auf unseren Systemen gespeichert, sondern lediglich zur Zuordnung zu einem Bereich verwendet. Die Ermittlung der Position zur Zuordnung zu einem Bereich erfordert Ihre Zustimmung zum Zugriff auf den GPS Dienst Ihres Gerätes. Wenn Sie diese Zustimmung nicht erteilen, erfolgt keine Zuordnung der UUID zu einem der Bereiche, allerdings können Sie die App dann auch nicht in Ihrem vollen Funktionsumfang nutzen. 

Verweise auf externe Links

Die Stadt Bünde übernimmt keine Haftung für die Verweise zu externen Links, insbesondere nicht in den Inhalten, die von den werbenden Einzelhändlern eingestellt werden. Für deren Inhalte sowie die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen und die Aktualisierung der Datenschutzerklärung sind ausschließlich die Betreiber der jeweiligen Webseiten verantwortlich.

Verwendung von Google Maps

 

Die Bünde Shopping App sowie der webbasierte Zugangsbereich für Einzelhändler  nutzen den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon

House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP-Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.

Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. A DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt.

Details finden Sie hier:

https://privacy.google.com/businesses/gdprcontrollerterms/ und

https://privacy.google.com/businesses/gdprcontrollerterms/sccs/.

Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:

https://policies.google.com/privacy?hl=de.

 

Quelle:

https://www.e-recht24.de

 

Auskunftsmöglichkeiten

Falls die Stadt Bünde Daten zu Ihrer Person gespeichert hat, können Sie auf Antrag unentgeltlich Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten erhalten. Bitte informieren Sie die Stadt Bünde, wenn sie unrichtige Daten über Sie gespeichert hat, damit diese berichtigt, gesperrt oder gelöscht werden können. Sollten Sie noch weitere Fragen zum Datenschutz haben, nehmen Sie bitte mit der Stadt Bünde Kontakt auf.

Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung

Aufgrund aktueller Gegebenheiten, wie zum Beispiel einer Novellierung des TMG (Telemediengesetz), wird die Stadt Bünde – falls nötig – diese Datenschutzerklärung aktualisieren. Die Stadt Bünde behält sich das Recht für Irrtümer und Änderungen vor.

Ansprechpartner/in zum Datenschutz

Wenn Sie noch Fragen zum Datenschutz haben, dann kontaktieren Sie bitte die Beauftragte oder den Beauftragten für den Datenschutz:

Kontaktdaten für den Datenschutz bei der Stadt Bünde:
Bahnhofstraße 13 + 15
32257 Bünde
Telefon: 05223/161-0
E-Mali: datenschutz@buende.de